
Ein gutes Stück Natur
Naturböden von Hain
Sie haben die Wahl – und die Sicherheit, einen absolut einzigartigen Holzboden für Ihr Zuhause zu erhalten. Nach dem Prinzip eines Baukastensystems stehen unterschiedliche Formate in jeweils fünf verschiedenen Sortierungen und 27 unterschiedlichen Holzfarben zur Verfügung (eingeteilt in fünf Farbfamilien). Die sogenannte Sortierung beschreibt den Charakter des Holzes: ganz rustikal mit vielen Ästen und Rissen oder ein eher harmonischer Gesamteindruck?

Farbfamilien
Unsere Farben schafft die Natur. Ausgehend von den fünf Boden-Grundfarben bzw. Farbfamilien Natur, Weiß, Grau, Dunkel und Braun eröffnet sich eine variantenreiche und vielfältige Farbwelt von insgesamt 27 unterschiedlichen Farben im perfekten Einklang mit dem Rohstoff Holz.





Formate
Das Dielenformat hat großen Einfluss darauf, wie ein verlegter Boden in seiner Umgebung wirkt. Kurze Stäbe, die im eleganten Fischgrätmuster verlegt werden, lassen einen Raum dabei völlig anders aussehen als eine großzügige Schlossdiele. HAIN-Böden gibt es in verschieden langen Dielenformaten – vom sehr exklusiven und über 4 m langen CASTELLO bis hin zu zwei verschiedenen Fischgrätböden (FINO 55 und FINO 90).

Sortierungen
Kein Stück Holz ist wie das andere. Und je nachdem, an welcher Stelle im Stamm das Holz einer Diele gewachsen ist, hat es ein ganz individuelles Erscheinungsbild. Die Sortierungsbezeichnung sagt etwas über diese natürliche Optik des Holzes aus. Sie orientiert sich z. B. an der Auswahl der offenen Risse und Äste oder an kleinen Farbunterschiede im Holz. Unsere Böden gibt es in insgesamt fünf Sortierungen (plus zwei davon abgeleitete Co-Sortierungen).
Holz mit einem ruhigeren Erscheinungsbild sowie
geringen Farb- und Strukturvarianten. Nur vereinzelt
fest verwachsene, kleine Äste. Zur Egalisierung von
Ästen ist eine Holzauskittung zulässig. Bei der Holzart Nussbaum sind Einwüchse und Splint
erlaubt.
geringen Farb- und Strukturvarianten. Nur vereinzelt
fest verwachsene, kleine Äste. Zur Egalisierung von
Ästen ist eine Holzauskittung zulässig. Bei der Holzart Nussbaum sind Einwüchse und Splint
erlaubt.

Holz mit einem lebhaften Erscheinungsbild in mittleren Farb- und Strukturvarianten. Gekittete Äste bis 40 mm Durchmesser sind zulässig. Bei dieser Sortierung findet man eine größere Anzahl fest verwachsener Äste bis maximal 40 mm. Holzauskittungen sind zulässig. Bei der Holzart Nussbaum sind Einwüchse und Splint erlaubt.

Holz mit einem sehr lebhaften Erscheinungsbild sowie starken Farb- und Strukturvariationen. Grobe Äste, Kernholz und starke Farbunterschiede sind vorhanden. Größere Holzauskittung von Ästen und Rissen. Vario in Lärche zeigt deutliche Farbunterschiede zwischen den einzelnen Parkettdielen.

Holz mit einem sehr rustikalen Erscheinungsbild sowie starken Farb- und Strukturvariationen. Grobe Äste, offene Risse, Kernholz und starke Farbunterschiede sind vorhanden. Größere Holzauskittung von Ästen und Rissen. Diese rustikale Anmutung ist bei der Sortierung Lava gewollt und daher nicht reklamationswürdig. Durch das bei Lava offene Holz muss die relative Raumfeuchte – gerade auch im Winter – zwischen 40 und 55% liegen.

Holz mit rustikalem Erscheinungsbild, sowie starken Struktur- und Farbvarianten. Äste und Trocknungsrisse sind erhaben und vertieft ausgekittet um den Charakter von Altholz hervorzuheben. Die spezielle „Used“-Sortierung ist nur für die Naturholzdielen Ambiente Eiche mit gewalkter Oberflächenstruktur erhältlich. Used-Sortierung ausschließlich mit gewalkter Oberflächenstruktur und naturgegebenen Nutzschichtschwankungen.

Holzarten
Das Holz der Eiche spielt in unserem Sortiment die wichtigste Rolle. Kein Wunder, denn mit ihren hervorragenden Eigenschaften und den umfangreichen Möglichkeiten der Veredelung und Verarbeitung ist Eichenholz eine der vielfältigsten Holzarten, die es gibt. Unser Portfolio an Holzarten wird mit Esche, Nussbaum und Lärche durch ein helles und dunkles Laubholz sowie ein ausdrucksstarkes Nadelholz abgerundet.
Mit dem geringen Quell- und Schwundverhalten und einer hohen Eindruckfestigkeit hat Eiche optimale Bodeneigenschaften. Dielen aus Eichenholz gibt es bei uns zusätzlich noch in zwei geräucherten Varianten. Die kerngeräucherte Räuchereiche ist der sehr seltenen Mooreiche nachempfunden und dunkel durchgefärbt. Die angeräucherte Maroneiche ist eine durch leichtes Anräuchern veredelte Natureiche und damit etwas heller als die kerngeräucherte Variante.

Mit ähnlich positiven Bodeneigenschaften wie Eiche erfüllt die Esche im hellen Farbspektrum besondere Gestaltungswünsche.

Das einzige Nadelholz in der HAIN-Auswahl. In unserer Alpenregion sorgt es seit Generationen in Verbindung mit Naturölen für ein sehr angenehmes Raumklima im Wohnbereich.

Walnuss, das amerikanische Edelholz, wird ausschließlich in den Sortierungen Perfekt und Classic verwendet.


Oberflächenstrukturen
HAIN-Naturböden sind nicht nur optisch ein Erlebnis. Unsere hochwertigen Oberflächenstrukturen machen die Natürlichkeit und die Atmosphäre, die unsere Böden ausstrahlen, auch haptisch erfahrbar und sorgen für das ganz besondere, ganzheitliche Bodenerlebnis!
Glatt geschliffen Wie der Name schon besagt, ist diese Oberfläche ganz glatt geschliffen und dadurch besonders edel und ebenmäßig. Wie bei allen HAIN-Naturböden sorgt das Naturöl-Finish für eine ganz natürliche Anmutung des Holzes.
Gebürstet Bei gebürstetem Parkett werden die sehr weichen Holzanteile ausgebürstet. Dadurch wird die natürliche Maserung des Holzes betont.
Geschroppt Geschroppte Parkettdielen haben eine prägnante, wellenförmige Struktur, die dem Boden einen individuellen Charakter verleiht.
Gehobelt Diese Oberflächenstruktur wird mit einem Hobel in das Holz gearbeitet. Beim HAIN-Parkett mit dieser Struktur sind dabei einige unregelmäßige Hobelschläge durchaus gewollt, denn sie erzeugen eine natürliche und authentische Optik.
Gewalkt Parkettdielen mit gewalkter Struktur haben den modernen Used-Look. Sie sehen nicht aus, als kämen sie frisch aus der Manufaktur, sondern ihre Oberfläche weist schon leichte Ablaufspuren auf und wirkt damit sehr gemütlich und etwas rustikal.
Glatt geschliffen Wie der Name schon besagt, ist diese Oberfläche ganz glatt geschliffen und dadurch besonders edel und ebenmäßig. Wie bei allen HAIN-Naturböden sorgt das Naturöl-Finish für eine ganz natürliche Anmutung des Holzes.
Gebürstet Bei gebürstetem Parkett werden die sehr weichen Holzanteile ausgebürstet. Dadurch wird die natürliche Maserung des Holzes betont.
Geschroppt Geschroppte Parkettdielen haben eine prägnante, wellenförmige Struktur, die dem Boden einen individuellen Charakter verleiht.
Gehobelt Diese Oberflächenstruktur wird mit einem Hobel in das Holz gearbeitet. Beim HAIN-Parkett mit dieser Struktur sind dabei einige unregelmäßige Hobelschläge durchaus gewollt, denn sie erzeugen eine natürliche und authentische Optik.
Gewalkt Parkettdielen mit gewalkter Struktur haben den modernen Used-Look. Sie sehen nicht aus, als kämen sie frisch aus der Manufaktur, sondern ihre Oberfläche weist schon leichte Ablaufspuren auf und wirkt damit sehr gemütlich und etwas rustikal.
Fasenvarianten
Auch die Art der Fase hat, genau wie Format und Oberflächenstruktur, einen großen Einfluss auf das optische Erscheinungsbild des Bodens in der verlegten Fläche. Bei den HAIN-Naturböden stehen fünf unterschiedliche Fasenvarianten zur Verfügung: von der Microfase bis zur XL-Fase, die stark und unregelmäßig ausgeprägt ist. Wer eine ganz homogene Fläche bevorzugt, wählt einen Boden ganz ohne Fase, bei dem die einzelnen Dielen ohne Übergang direkt aneinander liegen.


HAIN Raumgestalter
Die Entscheidung für einen neuen Boden fällt häufig gar nicht so leicht. Mit dem neuen Raumgestalter von HAIN wird es nun etwas einfacher. Visualisieren Sie eine Auswahl aus dem HAIN-Parkett-Sortiment einfach in Ihrem eigenen Raum.
SO EINFACH GEHT ES:
1. Raumgestalter öffnen
2. HAIN-Parkettboden auswählen
3. Über das Kamera-Symbol ein Foto des eigenen Raumes* hochladen
4. Nach Ihren Wünschen anpassen: z. B. die Verlegerichtung ändern, zwei Böden vergleichen, Favoriten merken usw.
ZUm Raumgestalter
Kollektionen
Castello
Die Schlossdielen

Ambiente
Die klassischen Landhausdielen

Viale
Die breiten Landhausdielen

Primus
Die harmonischen Parkettdielen

Fino
Das Fischgrätparkett

Unica
Die Manufaktur-Kollektion

Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies um bestimmte Funktionen auf unserer Webseite zu ermöglichen (z. B. Videos). Wir verwenden sie ebenfalls um Ergebnisse zu messen, die uns dabei helfen unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis entsprechende Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen.
Weitere Details zur Erhebung und Verarbeitung von Daten finden Sie unter Datenschutz.